In der Kategorie: Allgemein
Auch in Woche 10 der Corona Maßnahmen treffen sich die Teilnehmer von dreipunktnull MEO per Zoom und tauschen sich aus. Kontakt halten, präsentieren und austauschen ist auch in diesen Zeiten ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung. Grüße vom MEO Team 🙂
In der Kategorie: Allgemein
Am 20.04.2020 traf sich die MEO-Gruppe zum dritten Community-Treffen online, ganz im Zeichen der Corona-Krise. Zunächst gab es einen kleinen Einblick in den Ablauf der FedEx-Days. Anschließend wurde eine Präsentation zum Thema: Vom Kollegen zum Chef gehalten. Insgesamt ein sehr abwechslungsreicher und spannender Austausch.
In der Kategorie: Allgemein
Am 13. Januar 2020 traf sich die Wuppertaler Gruppe zum ersten Mal im Jahr 2020 am heimischen Campus. Frau Schlemmer überreichte die Nachlese des Präsentationstrainings. Im Anschluss wurden zwei Präsentationen gehalten.
Die erste Präsentation beschäftigte sich mit dem Thema „Heimbeatmung“ und gab einen sehr guten Einblick in die deutliche Verbesserung durch technische Innovationen und Erkenntnisse besonders in den letzten 10 Jahren. Die zweite Präsentation handelte von „Holacracy“ und gab einen Einblick in die Chancen und Möglichkeiten der besonders auf absoluter Transparenz gestützten Systematik. Im Anschluss gab es viele Fragen zu den Erfahrungen und auch Problemen dieser bisher nicht weit verbreiteten Form.
Das eigentliche Schwerpunktthema „NEIN sagen“ viel dieser sehr interessanten Diskussion zum Opfer, aber die gesamte Gruppe einigte sich darauf, das Thema im nächsten Community Treffen aufzugreifen.
In der Kategorie: Allgemein
Am 09.12 hat das letzte Community-Treffen für dieses Jahr stattgefunden.
Themenschwerpunkt waren unter anderem die organisatorischen Abläufe der bald anstehenden Fed-Ex-Days.
Im weiteren Verlauf wurde mit einem kurzweiligen Vortrag die Work Life Balance innerhalb eines Unternehmens dargestellt und im Anschluss konnten die Teilnehmer konstruktiv zum Schwerpunktthema „Vom Kollegen zum Chef“ diskutieren. Einige haben hier aus eigener Erfahrung berichten können.
Die Teilnehmer haben sich in eine kurze aber wohlverdiente Weihnachtspause verabschiedet, denn in knapp 4 Wochen geht es mit dem ersten Fed-Ex-Day wieder los.
DR, Teilnehmer
In der Kategorie: Allgemein
Am 07.10.2019 hat das 2. Community-Treffen stattgefunden – mit drei neu dazugekommenen Teilnehmern. Demnach stand zu Beginn das Kennenlernen an der Tagesordnung.
Danach gab es einiges Organisatorisches zu klären. Neben Informationen zu dem ersten Seminar Präsentation waren folgende Fragen wichtig: Wer nimmt welche Aufgabe innerhalb der Community-Treffen an, wann sind die Fed-Ex-Days und wer moderiert mit wem wann diese ?
Nachdem all diese Fragen geklärt wurden, konnten wir uns über die Ergebnisse des Developement-Centers austauschen und die spannende Frage klären, wer es beim Konzentrationstest geschafft hat, richtig zu lesen…
In der Kategorie: Allgemein
Beim vorweihnachtlichen Community-Treffen am 10.12.2018 wurde die Gruppe zunächst von Herrn Beck und Frau Schlemmer im dreipunktnull-Campus empfangen.
Da in einem Monat der erste Fed-Ex-Day für die Gruppe bevorsteht, informierten sie uns über den Ablauf und die Rahmenbedingungen eines Fed-Ex-Days.
Im Anschluss folgte ein kurzweiliger Vortrag zum Thema Fernwärme, in dem die Teilnehmer interessante Inhalte zu der Technik und dem Fernwärmenetz in Wuppertal präsentiert bekamen.
Abschließend fand ein Erfahrungsaustausch zum Thema des Community-Treffens „Vom Kollegen zum Chef“ statt, in dem insbesondere die Erfahrungen der älteren Teilnehmer interessant waren und reges Interesse erweckten.
JH, Teilnehmer
In der Kategorie: Allgemein
In gemütlicher Runde fand sich die Wuppertaler Gruppe von dreipunktnull wieder im Campus ein, um in ihrem zweiten Community-Treffen die Erlebnisse und Erfahrungen des Development Centers zu reflektieren.
Dazu gesellte sich ein neues Mitglied der Gruppe, welches warmherzig willkommen geheißen wurden.
In entspannter Atmosphäre konnte jeder etwas zu seinen persönlichen Eindrücken erzählen und die Gruppe sich weiter finden.
Ein interessanter Abend, welcher der Gruppe die Möglichkeit gab, sich intensiv über den Projektstart auzutauschen.
TS, Teilnehmer
In der Kategorie: Allgemein
„Die Instagram-Attitude, Einblicke in ein rätselhaftes Milieu“
Soziale Medien eröffnen vielfältige Optionen und führen zu neuen Werten und Lebens-Stilen. In dem Zuge verändert sich in Teilen der Gesellschaft auch der Charakter von Bindungen und Beziehungen. Gerade diese Milieus sind für Arbeitgeber aber durchaus interessant, denn Teile dieser Gruppen sind gut ausgebildet und kreativ. Informieren Sie sich über die „Instagram Attitude“ im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages am 26.9.2018 (codeks, Friedrich-Ebert-Str. 119, 42117 Wuppertal)
10.00 Uhr – Start Weiterbildungstag
13.00 Uhr – Johannes Schmidt (Utopist und Co-Worker): „Selten geradeaus – Arbeiten, umgeben von Utopien, Familie und Chaos“
13.45 Uhr – Jana-Sophia Ihle (Expertin für Beziehungen): „Beziehungen im Wandel?“
14.30 Uhr – Joachim Beck (Marketing-Spezialist im Selbstversuch): „schick, schick“ „Danke, Danke“ – die Instagram Attitude
15.15 Uhr – Joscha David Mohrs (Musiker im öffentlichen Dienst) „Work Music Balance“
16.00 Uhr – Informationsgespräch „dreipunktnull und Führungsprogramm“
Informationen rundum den Weiterbildungstag gibt es hier: https://www.regionalagentur.nrw/events/deutscher-weiterbildungstag-2018/
In der Kategorie: Allgemein
Am 25.06.20218 fand das nächste Treffen der Mülheimer Gruppe statt. Wieder haben wir uns in den Räumen der Fa. Faveo in Essen getroffen. Nachdem einige organisatorische Fragen geklärt werden konnte und einer intensiven Nachlese zum letzten Fed-Ex-Day, folgte eine Power-Point-Präsentation zum Thema „Die Technologie RFID und ihre Anwendungsgebiete“. Nach einer anschaulichen Einführung in das Thema erfuhren wir viel über die aktuellen und zukünftigen Anwendungsgebiete.
Mit einem gemeinsamen Abendessen endete dieses Treffen.
CW, Teilnehmer
In der Kategorie: Allgemein
Dieses Community Treffen führte die Mülheimer dpn Gruppe quasi ins Ausland, nämlich ins tiefste Mönchengladbach zum zur Firma imat-uve. Neben einer spannenden Unternehmensführung haben wir der Präsentation einer Teilnehmerin zum Thema Corporate Volunteering gelauscht und das Thema mit unseren eigenen Erfahrungen besprochen. Wie auch bei den anderen gemeinsamen Terminen macht der Austausch viel Freude und schafft neue Einblicke in andere Arbeitsbereiche, wie auch Themenbereiche mit denen man sich im (Berufs-)Alltag meist noch nicht näher beschäftigt hat. Dieses Wochenende geht es dann mit dem nächsten Weiterbildungsmodul weiter und wir sind schon gespannt was uns zum Thema „Kommunikation/Konflikt/Führung“ erwartet.
LO, Teilnehmerin